Rette deine Kneipe.
Unterstütze dein Lieblingslokal und sorge dafür, dass es nach der Corona-Zeit weiterhin existieren kann.



Rette die Kneipe Deines Vertrauens.
Die Corona-Krise betrifft uns alle – den Einen mehr, den Anderen weniger. Doch es sind gerade die kleinen Lokale, die unter den besonderen Bedingungen leiden und um ihre Existenz bangen. Sie sind auf Deinen Besuch angewiesen.
Stell dir vor- es ist Freitag und du lässt die Woche mit deinen Freunden in den Bars in deiner Umgebung ausklingen. Ihr habt Spaß, die Stimmung ist gut und ohne groß darüber nachzudenken holt ihr euch ein Getränk nach dem anderen. Du verbringst einen coolen Abend und auch die Kneipen können durch die Einnahmen ihre Existenz sichern, ihre Angestellten bezahlen und den Gästen eine schöne Zeit bescheren. So sollte es sein, oder?
Wäre da nicht die Corona-Krise. Ob Bars, Restaurants, Cafés, Imbissbuden oder Eisdielen– Viele Inhaber bangen um ihre Existenz. Sie wissen nicht, ob sie Ihre Lokale am Leben halten geschweige denn ihre Angestellten bezahlen können. Was für viele Menschen ein wesentlicher Bestandteil ihrer Freizeit ist, wird durch die Ladenschließungen infolge des Virus auf einmal nicht mehr so selbstverständlich, wie es für viele unter normalen Umständen nunmal ist. Du möchtest deiner Lieblingskneipe oder den kleinen Lokalen in deiner Umgebung unter die Arme greifen? Cool! Dann lies jetzt weiter.
#stayhome ist sehr wichtig. Wir unterstützen es. Aber die wirtschaftlichen Auswirkungen sind jetzt noch gar nicht absehbar. Gemeinsam können wir helfen, es zumindest abzumildern.
Startschuss
Erste Erfolge
Und diese Lokale machen bereits mit
und freuen sich über Deine Unterstützung:

Rettung Tharandt’s letzter Studentenkneipe
Gegründet wurde der Heinrich-Cotta-Club e.V. 1986 von Tharandter Forststudenten um das Aussterben des studentischen Lebens

Rettet das Didi’s Stüble
Liebe Gäste und Freunde,wir haben uns lange dagegen gesträubt, einen Hilfeaufruf, für das Didi’s Stüble

„The Show must go on“ – Unterstützt das Piano
Um unsere gemütliches Wohnzimmer/Kneipe, an der unser aller Herzen hängen, am Leben zu erhalten, wieder

Tanni bleibt! – Zum Tannenbaum Bockenheim
Alles muss Mensch selber machen: Klimawandel stoppen – Gastrosterben verhindern Während im Norden Hessens Wälder

Wann macht das Hopla wieder auf? #sagmirwann
Das Hopla ist eine Institution in Kalk – hier treffen sich seit über 20 Jahren Freigeister,

Wladi Rockstock
Support Your Lieblingslokal Wie bei vielen anderen Gaststätten waren auch bei uns die Umsätze bereits
Diese Liste soll wachsen. Hilf mit, dass mehr Lokale mitmachen. Sprich Deine Lieblingskneipe an und erzähl dem Besitzer von saveyourpub.com.
Nach Städten
Nach Bundesländern
- Baden-Württemberg (3)
- Hessen (2)
- Niedersachsen (1)
- NRW (27)
- Rheinland Pfalz (1)
- Sachsen (1)
- Schleswig Holstein (1)
Nach Ländern
- Deutschland (36)
- England (1)
Nach Kategorien
- Bar (19)
- Bistro (2)
- Club (2)
- Kneipe (23)
- Restaurant (7)
Nach Thema
Was soll das Ganze?
Mit dieser Aktion möchten wir die Lokale, die uns allen eine schöne Zeit bescheren, unterstützen und es ihnen ermöglichen, diese Ausnahmesituation zu überstehen. Ganz nach dem Motto: Eine Hand wäscht die andere.
Diese Website ist eine private Initiative und nicht profitorientiert. Eure Kohle geht 1:1 an das Lokal eurer Wahl. Bei allen Links auf dieser Website handelt es sich um nicht bezahlte Links. Wir erhalten keine Provisionen weder von den Lokalbetreibern noch von den Zahlungsdienstleistern, welche die Spenden abwickeln.

Wer kann mitmachen?
Unternehmer in der Gastronomie:
Du bist Inhaber eines Lokals (Kneipe, Bar, Restaurant, Café, Bistro, Disco etc.)? Animiere deine (Stamm-)Gäste, dir über diese schwere Zeit hinweg zu helfen. Sorge so für Liquidität.
Alle anderen:
Durch die verhängten Maßnahmen bist du gezwungen, deine Abende Zuhause auf der Couch zu verbringen. Freunde siehst du bestenfalls per Video-Call und das Feierabend-Bier in deiner Stammkneipe bleibt aus. Das Geld, was du normalerweise für Getränke und Snacks ausgibst, sichert deinen Lieblingslokalen ihre Existenz. Hilf ihnen jetzt mit einer kleinen Spende und tu etwas Gutes! Sag auch Deinen Freunden Bescheid und starte eine virtuelle Kneipentour.






Voraussetzung
Um Betrügereien zu verhindern, muss der Aufruf auf der eigenen Website des Lokals eingebunden sein – Alternativ kannst Du es auch auf der Facebook-Seite deines Lokals platzieren. Solltest Du keine eigene Website haben, kannst Du Dir schnell eine erstellen – es gibt eine ganze Reihe von Services, die das erlauben.
Wichtig: Solltest Du keine Eigene Website haben, können wir Deine Aktion leider nicht verlinken. So verhindern wir, dass jemand in Deinem Namen illegal Spenden einsammelt.
Auch wichtig: Sollte jemanden auf dieser Website ein Spendenaufruf auffallen, der ’nicht ganz sauber‘ aussieht, gebt uns bitte Bescheid, dann nehmen wir es von der Website.
So kannst Du eine Aktion für Dein Lokal starten
Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten. Im Grunde ist es uns auch egal, wie Du es für Dich regelst. Wir möchten Dir aber zeigen, welche Möglichkeiten es gibt und wie einfach es ist. Für uns zählt nur: es muss nachher auf Deiner Website eingebunden sein – am besten direkt auf der Startseite.

Und zum Schluss: WEITERSAGEN
Dieses Projekt kann nur erfolgreich sein, wenn Du allen Bescheid sagst und davon überzeugst mitzumachen.
Wenn Du selbst nicht in der Lage bist, Dein Lieblingslokal in diesem Tagen finanziell zu unterstützen, teile diese Seite erst recht.